Accessoires: Kostenloser Versand ab € 49,- innerhalb 24h*
14 Tage Geld zurück Garantie
Kundenservice: 040-36035250 (Mo-Fr 9-18)
 

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Unser Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss

Der Kaufvertrag kommt zustande mit das apartment Living GmbH.

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Sie können unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Durch Anklicken des Bestellbuttons geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Die Bestätigung des Zugangs Ihrer Bestellung erfolgt per E-Mail unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung.

Wann der Vertrag mit uns zustande kommt, richtet sich nach der von Ihnen gewählten Zahlungsart:

Vorkasse
Wir nehmen Ihre Bestellung durch Versand einer Annahmeerklärung in separater E-Mail innerhalb von zwei Tagen an, in welcher wir Ihnen unsere Bankverbindung nennen.

PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.

PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.

Sofort by Klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet, wo Sie die Zahlungsanweisung bestätigen. Dadurch kommt der Vertrag mit uns zustande.

Amazon Pay
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Amazon noch vor Abschluss des Bestellvorganges in unserem Online-Shop weitergeleitet. Dort können Sie die bei Amazon gespeicherte Lieferadresse und Zahlungsmethode wählen und die Zahlungsanweisung an Amazon bestätigen. Anschließend werden Sie zu unserem Online-Shop zurückgeleitet, wo Sie den Bestellvorgang abschließen können. Nach Abgabe der Bestellung fordern wir Amazon zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf und nehmen dadurch Ihr Angebot an.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch.

Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

3a. Widerrufsrecht

Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.

4. Lieferbedingungen

Zuzüglich zu den angegebenen Produktpreisen können noch Versandkosten anfallen. Nähere Bestimmungen zu ggf. anfallenden Versandkosten erfahren Sie bei den Angeboten.

Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit der Abholung bei das apartment Living GmbH, Industriestr. 16, 25462 Rellingen, Deutschland (Germany) zu den nachfolgend angegebenen Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr außer an Feiertagen. Bitte informieren Sie uns spätestens zwei Werktage vor Ihrer Abholung, damit wir die Ware aus unserem Lager bereitstellen können. Sie können hier auch mit EC-Karte und PIN bezahlen.".

 

5. Bezahlung

In unserem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die folgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

Vorkasse
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.

PayPal
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf.
Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

PayPal Plus
Im Rahmen des Zahlungsdienstes PayPal Plus bieten wir Ihnen verschiedene Zahlungsmethoden als PayPal Services an. Sie werden auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Dort können Sie Ihre Zahlungsdaten angeben, die Verwendung Ihrer Daten durch PayPal und die Zahlungsanweisung an PayPal bestätigen.

Wenn Sie die Zahlungsart PayPal gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Die Zahlungstransaktion wird von PayPal unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Wenn Sie die Zahlungsart Kreditkarte gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung und nach Ihrer Legitimation als rechtmäßiger Karteninhaber von Ihrem Kreditkartenunternehmen auf Aufforderung von PayPal durchgeführt und Ihre Karte belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Wenn Sie die Zahlungsart Lastschrift gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Mit Bestätigung der Zahlungsanweisung erteilen Sie PayPal ein Lastschriftmandat. Über das Datum der Kontobelastung werden Sie von PayPal informiert (sog. Prenotification). Unter Einreichung des Lastschriftmandats unmittelbar nach Bestätigung der Zahlungsanweisung fordert PayPal seine Bank zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durchgeführt und Ihr Konto belastet. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

Wenn Sie die Zahlungsart Rechnung gewählt haben, müssen Sie, um den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, bei PayPal nicht registriert sein. Nach erfolgreicher Adress- und Bonitätsprüfung und Abgabe der Bestellung treten wir unsere Forderung an PayPal ab. Sie können in diesem Fall nur an PayPal mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Für die Zahlungsabwicklung über PayPal gelten – ergänzend zu unseren AGB – die AGB und die Datenschutzerklärung von PayPal. Weitere Informationen und die vollständigen AGB von PayPal zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/pui-terms?locale.x=de_DE.

Sofort by klarna
Nach Abgabe der Bestellung werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Sofort GmbH weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Sofort bezahlen zu können, müssen Sie über ein für Online-Banking freigeschaltetes Bankkonto verfügen, sich entsprechend legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird unmittelbar danach von Sofort durchgeführt und Ihr Konto belastet.

Amazon Pay
Im Bestellprozess werden Sie auf die Webseite des Online-Anbieters Amazon noch vor Abschluss des Bestellvorganges in unserem Online-Shop weitergeleitet. Um über Amazon den Bestellprozess abwickeln und den Rechnungsbetrag bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren und mit Ihren Zugangsdaten legitimieren. Dort können Sie die bei Amazon gespeicherte Lieferadresse und Zahlungsmethode wählen, die Verwendung Ihrer Daten durch Amazon und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Anschließend werden Sie zu unserem Online-Shop zurückgeleitet, wo Sie den Bestellvorgang abschließen können.
Unmittelbar nach der Bestellung fordern wir Amazon zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch Amazon automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.

6. Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

7. Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

7b. Verpackung von Retouren

Wenn Sie etwas retournieren möchten, nutzen Sie bitte die Verpackung sowie das Verpackungs-/Polsterungsmaterial, welches für den Versand an Sie verwendet wurde. Damit ist die Wahrscheinlichkeit am größten, dass uns das retournierte Produkt im guten Zustand erreichen wird und wir eine Retourenbearbeitung sowie ggf. Erstattung vornehmen können. Speditionssendungen müssen für den Rücktransport auf einer Versandpalette gepackt und befestigt werden – nutzen Sie bitte dafür die Palette, die Sie von uns erhalten haben oder eine gleichwertige. Schäden, die durch eine unzureichende Verpackung  auf dem Rücktransport entstehen, liegen ggf. in Ihrer Verantwortung. Das Transportrisiko bleibt davon ungerührt in unserer Verantwortung. Bitte gehen Sie behutsam mit den Produkten um, die Sie zurück senden möchten. Das retournierte Produkt muss uns im Originalzustand und in der Originalverpackung (Verkaufsverpackung) erreichen, um eine Retourenprüfung und ggf. einen Austausch / eine Erstattung durchführen zu können. Sollte es zu Transportschäden durch den Versanddienstleister/Spediteur kommen, liegen diese in seiner Verantwortung. 

8. Gewährleistung und Garantien

Soweit nicht nachstehend ausdrücklich anders vereinbart, gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
Bei gebrauchten Waren gilt: wenn der Mangel nach Ablauf eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftritt, sind die Mängelansprüche ausgeschlossen. Mängel, die innerhalb eines Jahres ab Ablieferung der Ware auftreten, können im Rahmen der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren ab Ablieferung der Ware geltend gemacht werden.
Die vorstehenden Einschränkungen und Fristverkürzungen gelten nicht für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung sowie Arglist,
  • bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten)
  • im Rahmen eines Garantieversprechens, soweit vereinbart oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Informationen zu gegebenenfalls geltenden zusätzlichen Garantien und deren genaue Bedingungen finden Sie jeweils beim Produkt und auf besonderen Informationsseiten im Onlineshop.

Kundendienst: Sie erreichen unseren Kundendienst für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen von Mo-Fr 09:00-18:00 unter der Telefonnummer +49-40-360-352-50 sowie per E-Mail unter info@dasapartmentliving.de

9. Haftung

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch uns, unsere gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, haften wir stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

9a. Bonus-Programm (Teilnahmebedingungen)

A. Kundenbeziehung:

1.1     Die Teilnahme am Bonusprogramm wird von der das apartment Living GmbH, Industriestr. 16, 25462 Rellingen, Tel: +49-40-3603525-0 (das apartment Living) ermöglicht. Das Bonusprogramm ist ein Programm, mit dem registrierte Kunden bei einem Einkauf Punkte sammeln können.

1.2     Für die Teilnahme am das apartment Living Bonusprogramm gelten die nachfolgenden Allgemeinen Teilnahmebedingungen. Der Teilnehmer erkennt mit seiner Registrierung als Kunde oder der ersten aktiven Betätigung im Programm, z. B. dem Sammeln von Punkten oder der Inanspruchnahme von Vorteilen, diese Bedingungen an.

1.3     Die Teilnahme ist kostenlos. Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche, volljährige Person mit Wohnsitz und Postanschrift in Deutschland. Das apartment Living kann aus sachlichen Gründen die Teilnahme von Personen ablehnen.

1.4     Zur Abwicklung erhalten Teilnehmer eine Kundennummer mit Strichcode sowie nach erfolgreicher Registrierung können sie mit Benutzername und Passwort sich in ihrem Kundenkonto anmelden. 

 

B. Sammeln von Punkten:

2.1     An allen teilnehmenden das apartment Living Standorten (Webshop und Stores) erhält der Teilnehmer beim Bezug von Waren Punkte. Die jeweils gewährte Anzahl von Punkten pro ¤ Umsatz erfahren Sie aus der Anzeige im Warenkorb.

2.2     Die Gutschrift von Punkten ist bei Dienstleistungen (z.B. Lieferung und Montage) , bei Aktions- und Werbepreisen (z.B. SALE-Artikel) ausgenommen.

2.3     Für die Gutschrift im Store legt der Teilnehmer vor Rechnungsstellung bzw. vor dem Zahlungs- oder Kassiervorgang seinen im Kundenkonto der das apartment Living App angezeigten Strichcode vor oder nennt seine Kundennummer. Bei Onlinekäufen loggt sich der Kunde mit Benutzername und Passwort in sein Kundenkonto ein. Die Punkte werden dann automatisch nach Kaufabschluss seinem Punktekonto gutgeschrieben. Wurde der Strichcode bzw. die Kundennummer beim Zahlungs- oder Kassiervorgang im Store nicht vorgezeigt bzw. angegeben, besteht kein Anrecht auf eine nachträgliche Gutschrift von Punkten. Online besteht ebenfalls kein Anrecht auf die nachträgliche Gutschrift, sollte der Kunde als Schnellbesteller (unregistrierter Kunde) gekauft haben.

2.4     Die gesammelten Punkte werden dem Punktekonto des Teilnehmers bei das apartment Living gutgeschrieben. Die Aktivierung der Punkte  erfolgt in der Regel innerhalb von 20 Tagen. Ausgenommen ist die Gutschrift bei Abschluss eines Kaufvertrags (z.B. Bestellung von nicht vorrätigen Möbeln). In diesem Fall werden die Punkte zwar gutgeschrieben, sind aber zur Einlösung nicht freigegeben. Die Freigabe zur Einlösung erfolgt erst, wenn die Ware geliefert und bezahlt ist oder Widerrufs- und Rücktrittsrechte nicht weiter bestehen.

2.6     Gutgeschriebene Punkte können storniert werden, wenn die Teilnahmebedingungen verletzt wurden, die Voraussetzungen zur Gutschrift nicht vorliegen oder nachträglich entfallen sowie bei Fehlbuchungen und Missbrauch.

 

C. Punktestand:

3.1     Ihre Punkte werden bei das apartment Living unter der Kundennummer registriert. Der Teilnehmer kann den aktuellen Punktestand in seinem Kundenkonto oder jederzeit telefonisch über die Bestell-Hotline erfragen. Zusätzlich erhält der Teilnehmer in regelmäßigen Abständen eine Mitteilung über den aktuellen Punktestand. Die Frequenz der Übersendung von Punktestandsmitteilungen obliegt das apartment Living.

3.2     Einwendungen gegen die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Punktestandsmitteilung müssen spätestens innerhalb eines Monats nach deren Zugang schriftlich bei der in der Mitteilung angegebenen Stelle geltend gemacht werden. Bitte fügen Sie Ihrem Widerspruch die entsprechenden Kassenzettel oder Rechnungen bei. Das Unterlassen rechtzeitiger Geltendmachung gilt als Anerkennung des Punktestands.

 

D. Einlösen von Punkten:

4.1     Die gesammelten Punkte können Sie gegen Bonus-Artikel im Webshop von das apartment Living eingelöst werden. Es können nur Punkte eingelöst werden, die zum Zeitpunkt der Einlösung auf dem Punktekonto gutgeschrieben und zur Einlösung freigegeben sind.

4.2     Ein Einlösen der Punkte ist erst ab einem Mindestpunkteguthaben von 50 Punkten möglich.

4.3     Die Einlösung der Punkte erfolgt durch Auswahl der Zahlart am Bonusprodukt (Jetzt für xx Punkte kaufen). Zuerst erworbene Punkte werden automatisch zuerst eingelöst.

4.4     Zum Einlösen von Punkten ist nur ein Teilnehmer nach erfolgreich abgeschlossener Anmeldung berechtigt. 

4.5     Punkte sind nicht auf Dritte übertragbar.

 

E. Punkteverfall:

Punkte verfallen frühestens nach 36 Monaten nach der jeweiligen Punktegutschrift mit Ablauf des Stichtages 31.12. eines jeden Kalenderjahres.

 

F. Login-Daten verloren/vergessen und Missbrauch des Logins:

6.1     Bei Verlust Ihres Kundenpassworts für den das apartment Living Webshop können Sie über den Link „Passwort vergessen“ ein neues beantragen.

6.2     Benachrichtigen Sie bitte unverzüglich das apartment Living über die Bestell-Hotline, wenn Sie den Verdacht haben, dass ein Dritter Kenntnis von Ihren Login-Daten erlangt hat. Für Schäden, die  infolge einer schuldhaft unterbliebenen oder verspäteten Benachrichtigung entstehen, haftet das apartment Living nur bei grobem Verschulden von das apartment Living oder deren Erfüllungs- gehilfen unter Berücksichtigung eines etwaigen Mitverschuldens Ihrerseits.

 

G. Kündigung, Beendigung des Kartenprogramms:

7.1     Sie können die Teilnahme am Programm der das apartment Living Bonuspunkte jederzeit  beenden.

7.2     das apartment Living kann dem Teilnehmer kündigen, wenn er die Teilnahmebedingungen verletzt oder die Sammelmöglichkeit missbraucht. Gleiches gilt, wenn der Teilnehmer über 3 Jahre nicht mehr im Programm aktiv gewesen ist. Das apartment Living steht ein außerordentliches Kündigungsrecht zu für den Fall, dass der Programmbetrieb eingestellt wird. Die Kündigung erfolgt in diesem Fall schriftlich. 

7.3     das apartment Living behält sich vor, das Bonuspunkte-Programm von das apartment Living unter Einhaltung einer angemessenen Frist, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes auch ohne Einhaltung einer solchen Frist, unter angemessener Wahrung der Belange der Teilnehmer einzustellen.

7.4     Verbleibende Punkte, die sich zum Zeitpunkt der Kündigung auf dem Punktekonto befinden, bleiben noch für einen Monat zum Einlösen gültig. Danach verfallen diese Punkte. Unrechtgemäß oder missbräuchlich erworbene Punkte sind von Ziffer 7.4 ausgeschlossen.

 

H. Änderung der Allgemeinen Teilnahmebedingungen:

 

das apartment Living behält sich vor, diese Allgemeinen Teilnahmebedingungen zu ändern oder zu ergänzen, soweit dies im Interesse einer einfachen und sicheren Abwicklung und insbesondere zur Verhinderung von Missbräuchen erforderlich ist. Änderungen werden den Teilnehmern vorab schriftlich unter Ihrer zuletzt bekannten Anschrift mitgeteilt.

 

10. Verhaltenskodex

Folgenden Verhaltenskodizes haben wir uns unterworfen:
Trusted Shops Qualitätskriterien
http://www.trustedshops.com/tsdocument/ TS_QUALITY_CRITERIA_de.pdf

11. Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Bundes am Zentrum für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein, www.universalschlichtungsstelle.de.

Zuletzt angesehen