Accessoires: Kostenloser Versand ab € 49,- innerhalb 24h*
14 Tage Geld zurück Garantie
Kundenservice: 040-36035250 (Mo-Fr 9-18)
 
Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Luxus und Designer Schreibtischlampen: Elegantes Licht!

Am Schreibtisch verbringen viele von uns mehrere Stunden des Tages. Einige Workaholics kommen aus dem Büro und setzen ihre Arbeit anschließend aus dem Home Office heraus fort. Viele von Ihnen werden das Gefühl müder Augen kennen. Sie fühlen sich trocken an und fallen fast zu. In den meisten Fällen liegt das an schlechten Lichtverhältnissen am Arbeitsplatz. Luxus und Designer Schreibtischlampen sorgen für elegantes Licht an Ihrem Arbeitsplatz. In unserem Shop halten wir einige Designer-Stücke für Sie bereit. Diese strahlen auch ohne Strom. 

 

SCHREIBTISCHLAMPE ODER TISCHLEUCHTE?

Schreibtischlampen und Tischlampen werden von vielen in einen Topf geworfen. Beide gehören schließlich auf den Tisch und beide spenden Licht. Die Schreibtischleuchte hat jedoch einen bestimmten Job zu erledigen. Wie der Name es vermuten lässt, wird die Schreibtischlampe auf Tische gestellt, an denen gearbeitet wird. Die Tischlampe ist weniger dazu da, einen Tisch zu beleuchten. Sie ist vielmehr eine dekorative Lichtquelle für den Raum.

Doch wieso unterscheidet man hier? Es hat sich herausgestellt, dass man besser arbeiten kann, wenn das Licht gezielt auf das Schriftstück oder die Tastatur gerichtet wird. Die Augen ermüden so langsamer, da sie nicht direkt angestrahlt werden. Der lichtundurchlässige Lampenschirm der Schreibtischlampe bündelt die Lichtstrahlen. So wird gezielt nur das beleuchtet, das beleuchtet werden soll.

Ein entscheidender Unterschied ist außerdem die Flexibilität. Während eine Tischlampe meistens statisch und nicht flexibel ist, hat eine Schreibtischlampe ein oder mehrere Gelenke. Das Licht kann so  bequem dahin bewegt werden, wo es benötigt wird. Eine Schreibtischlampe funktioniert also wie ein Scheinwerfer auf der Theaterbühne. Auch dieser verfolgt stets das Wichtigste. 

 

DIE HOHEN ANFORDERUNGEN AN DIE SCHREIBTISCHLAMPE

Die Schreibtischleuchte muss vielen verschiedenen Anforderungen gerecht werden. Unser Arbeitsumfeld bestimmt unsere Ergebnisse. Bei schlechtem Licht können wir nicht ohne viele Unterbrechungen arbeiten. Strahlt das Licht auf unser Computer-Display auf dem Schreibtisch, können wir den Bildschirminhalt nicht mehr vernünftig sehen. Eine Schreibtisch-Lampe ist im Grunde genommen ein persönlicher Assistent, der einzig und allein dafür sorgt, dass an der richtigen Stelle ausreichend Licht vorhanden ist. 

Die erste Anforderung an die Schreibtischlampe ist der lichtundurchlässige Lampenschirm. Er garantiert, dass das Licht bloß in eine Richtung ausgestrahlt wird. Einige Modelle sind von innen so verspiegelt, dass das Licht im Lampenschirm noch weiter konzentriert wird. Durch den undurchsichtigen Schirm der Leuchte wird außerdem verhindert, dass wir von dem ausstrahlenden Licht geblendet werden. 

Eine weitere wichtige Anforderung an die Schreibtischlampe ist die Flexibilität. Es ist von enormer Wichtigkeit, dass sich die Schreibtischlampe ausrichten lässt. Dies sollte per Hand und ohne viel Aufwand funktionieren. Im Regelfall hat eine Schreibtischleuchte hierfür mindestens zwei Gelenke. Durch das eine Gelenk lässt sich die Schreibtischlampe um ihre eigene Achse drehen. Mit dem anderen Gelenk lässt sich die Leuchte in der Höhe verstellen. Einige Schreibtischleuchten in Industrie-Design haben noch mehr verbaute Gelenke. Dies ist jedoch meistens ein Stilelement und weniger funktional begründet. 

Der Schreibtisch sieht mitunter sehr chaotisch aus. Teilweise benötigen wir die gesamte Fläche des Schreibtisches, um einen Haufen von Unterlagen ausbreiten zu können. Es ist also wichtig, dass wir keinen Platz durch andere Gegenstände blockieren. Eine Schreibtischleuchte sollte deshalb möglichst platzsparend sein. Dies bezieht sich besonders auf den Fuß der Lampe. 

 

DIE DESIGNER SCHREIBTISCHLAMPE ALS DEKO-ELEMENT

Die Schreibtischleuchten in unserem Shop sind echte Hingucker. Das Arbeiten bereitet gleich viel mehr Freude, wenn auf Ihrem Schreibtisch eine coole Schreibtischlampe Retro-Look steht. Bei den verschiedenen Designs in unserem Sortiment findet jeder seinen persönlichen Favoriten. Die Lampen sorgen nicht nur für optimale Lichtverhältnisse, sondern sind auch absolut angesagt. 

Die Kombination verschiedener und hochwertiger Materialien ergibt immer wieder wunderschöne Produkte, die Ihren Schreibtisch zu Ihrem neuen Lieblingsplatz machen. Holztöne lassen sich hervorragend mit Metall kombinieren. Es entsteht ein wundervoller Retro-Look. 

Auch der typische Industrie-Look ist nach wie vor angesagt. Kaltes Metall zu klaren Linien geformt, sorgt hier für klare (Licht-) Verhältnisse. Unsere Schreibtischlampen im Industrie-Look kommen besonders gut auf Schreibtischen aus grobem Holz zur Geltung. Doch auch auf weißen Oberflächen kann man die Lampen aus Metall toll in Szene setzen. 

Die Schreibtischlampen aus unserem Sortiment lassen sich nicht bloß auf dem Schreibtisch verwenden. Auch als Leselampe leisten sie sehr gute Arbeit. Auf einem hohen Beistelltisch neben dem gemütlichen Sessel platziert, wird die Leuchte zur stylischen Retro-Leselampe. Dem gemütlichen Leseabend steht so nichts mehr im Weg. 

 

SO SIEHT DER PERFEKTE ARBEITSPLATZ AUS

Bei der Einrichtung Ihres Arbeitsplatzes sollten Sie einige Dinge beachten. Sie können sich Ihren Arbeitsalltag so leicht produktiver gestalten und auch Ihre Gesundheit schonen. 

Viele Menschen schaden durch eine falsche Sitzposition nachhaltig Ihrer Gesundheit. Für die richtige Sitzposition ist die Höhe des Schreibtisches entscheidend. In der Regel sollte dieser zwischen 66 cm und 76 cm hoch sein. Natürlich hängt die optimale Höhe auch von Ihrer Körpergröße ab. In unserem Shop finden Sie tolle Schreibtische

Ein weiterer zentraler Aspekt für gesundes und produktives Arbeiten ist Licht. Die Schreibtischlampe sollte gut gewählt und vor allem gut positioniert sein. Wenn sie am Computer arbeiten, sollte die Schreibtischlampe am besten neben oder hinter dem Bildschirm stehen. Der PC wird so nur indirekt beleuchtet und unschöne Reflexionen können leicht vermieden werden. Linkshänder sollten die Schreibtischleuchte auf der rechten Seite des Schreibtisches positionieren, um nicht in der Bewegung des Armes eingeschränkt zu sein. Für Rechtshänder gilt dementsprechend das Gegenteil.

Der Schreibtisch sollte am besten in der Nähe eines Fensters stehen. Das beste Licht erhalten Sie, indem Sie Tageslicht mit dem Licht Ihrer neuen Schreibtischlampe kombinieren. Achten Sie auch hier darauf, dass Sonnenlicht und Tageslicht nicht dafür sorgen, dass Sie den Bildschirminhalt nicht mehr gut erkennen können. Haben Sie kein Fenster in der Nähe, achten Sie auf eine gute Deckenbeleuchtung. Ein zu starker Hell-Dunkel-Kontrast ist ebenfalls unangenehm für die Augen. 

Neben der Schreibtischlampe können sie eine Pflanze aufstellen. Sie sieht nicht nur toll aus, sondern spendet Sauerstoff, fängt Staub ab und fördert nachhaltig Ihre Produktivität. 

Achten Sie in Bezug auf Licht am Arbeitsplatz auf folgende Punkte:

  • Positionieren Sie Ihren Schreibtisch im besten Fall parallel zu einem Fenster. Das Licht kann dann seitlich auf Ihren Schreibtisch scheinen und blendet weder Sie, noch sorgt es für Reflexionen auf Ihrem Display.
  • Stellen Sie Ihre Schreibtischlampe neben oder hinter Ihren Computer. So vermeiden Sie, dass Licht direkt auf Ihr Display scheint.
  • Sorgen Sie für einen Mix aus natürlichem Tageslicht, einer Deckenbeleuchtung und einer guten Schreibtischlampe. So haben erzielen Sie das beste Ergebnis.

 

DESHALB IST AUSREICHENDES LICHT AM ARBEITSPLATZ SO WICHTIG

Mit einer guten Ausleuchtung des Arbeitsplatzes arbeiten wir nachweislich produktiver und motivierter. Es steigt gleichzeitig unsere Konzentration und unsere Leistungsfähigkeit. Genügend Licht imitiert aber vor allem die Sonne und das macht und zufrieden und glücklich. Ein glücklicher Mensch arbeitet besser als einer, der unzufrieden ist. 

Eine falsche Beleuchtung sorgt in vielen Fällen für eine Blendung. Die entsteht entweder durch eine Reflexion oder durch die direkte Blendung durch einen Leuchtkörper. Blendungen sollten tunlichst vermieden werden. Sie sorgen für Beschwerden in den Augen und für Kopfschmerzen. Werden wir geblendet kneifen wir automatisch unsere Augen zusammen. Dadurch verkrampfen unsere Muskeln und Kopfschmerzen entstehen. Durch zu wenig Licht ermüden wir und unsere Augen schneller. Die Investition in eine Schreibtischlampe lohnt sich also in jedem Fall.

Besonders helles und weißes Licht scheint einen sehr positiven Effekt auf unsere Gesundheit und unsere Arbeitsweise zu haben. Sie sollten sich also Gedanken über eine LED Schreibtischlampe machen. Diese sorgt für ein sehr helles Licht und ist gleichzeitig äußerst energieeffizient. Eine LED-Lampe sorgt immer für ein modernes Design. Falls Sie keine LED-Schreibtischleuchte finden, die Ihnen gefällt, können Sie LED-Leuchtmittel kaufen, die in Ihr Wunschmodell hineinpassen. Dies kann von großem Vorteil sein, da nicht viele Designerlampen mit einer fest verbauten LED ausgestattet sind.


DIE RICHTIGEN LEUCHTMITTEL FÜR IHRE SCHREIBTISCHLAMPE

Ihre Schreibtischlampe bzw. das Leuchtmittel, dass sich in Ihr befindet, sollte etwa 400-600 Lumen haben. Diese Helligkeit garantiert, dass Sie lange und ohne müde Augen Arbeiten können. Achten Sie außerdem darauf, dass das Licht weiß ist. Weißes Licht hält uns länger konzentriert.

 

DARAUF SOLLTEN SIE BEIM KAUF VON LUXUS SCHREIBTISCHLAMPEN ACHTEN

Beim Kauf Ihrer neuen Schreibtischlampe sollten Sie gewisse Dinge beachten. Zum einen sollte Ihre Schreibtischlampe über Gelenke verfügen. Diese Gelenke machen den Unterschied zur klassischen Tischlampe. Durch sie wird die Schreibtischlampe flexibel.

Ihre neue Schreibtischlampe sollte darüber hinaus nicht zu viel Platz auf Ihrem Schreibtisch einnehmen. Sie benötigen den Platz mit Sicherheit für andere Dinge. Eine platzsparende Schreibtischleuchte finden Sie bei uns im Shop.

Beim Kauf sollten Sie außerdem darauf achten, dass das Licht der Schreibtischlampe hell genug ist. Zwischen 400 und 600 Lumen sollte Ihre Schreibtischlampe haben.

Ihre Schreibtischlampe sollte natürlich auch zu Ihrer Einrichtung passen. Wir haben Schreibtischlampen im Vintage-Stil und viele weitere Modelle im Angebot. Die Schreibtischlampen sind aus hochwertigen Materialien gefertigt und sehen äußerst edel aus.

FAZIT

Die Schreibtischlampe ist ein Muss an jedem Arbeitsplatz. Sie hält uns wach und steigert unsere Konzentration. Der Unterschied zu klassischen Tischleuchte besteht darin, dass die Schreibtischlampe dazu dient, gezielt einen bestimmten Bereich zu beleuchten. Hierzu verfügt eine Schreibtischlampe über mehrere Gelenke. Mit ihnen lässt sich das Licht individuell einstellen. Die Schreibtischleuchte verfügt zudem über einen lichtundurchlässigen Schirm, der das Licht nur in eine Richtung strahlen lässt. Die Schreibtischlampe ist darüber hinaus besonders platzsparend, da auf dem Schreibtisch oft ein Mangel an freier Fläche herrscht.

Die Schreibtischlampen in unserem Sortiment sind nicht nur praktisch. Sie sind wahre Designerstücke. Sie werden zu einem echten Hingucker auf jedem Schreibtisch. Ihre hochwertigen Materialien verleihen ihnen einen edlen Look. Die Schreibtischlampe lässt sich auch wunderbar als Leselampe im Wohnzimmer verwenden.

Die Schreibtischlampe gehört an jeden Arbeitsplatz. Sie schont unsere Augen und unser Gehirn. Kombiniert mit einer guten Körperhaltung garantiert die Schreibtischleuchte ein gesundes und produktives Arbeiten. Im besten Fall ist neben der Schreibtischlampe auch eine ausreichende Deckenbeleuchtung, sowie Tageslicht vorhanden. Die Schreibtischlampe platzieren Sie am besten neben oder hinter Ihrem Computer-Bildschirm. So vermeiden Sie unangenehme Reflexionen auf dem Display. 

Zuletzt angesehen