GreenGate ist skandinavisch und romantisch zugleich
Romantische Designs mit hübschen und zierlichen Mustern - so ist die Welt der dänischen Wohn-Marke GreenGate.
Die Verbindung filigraner Blumenmuster mit skandinavischer Gemütlichkeit begeistert seit Jahren Fans der dänischen Marke. Gründerin Mona Bjørn Christiansen schuf mit dem Einrichtungs-Label eine eigene Welt.
Die Deko-Marke ist voller schöner Ideen für Tisch, Küche und Wohnräume. GreenGate Geschirr ist seit Jahren ein Klassiker und wird in vielen schönen Pastellfarben produziert. Die GreenGate Latte Cups sind ein Bestseller und alle miteinander kombinierbar.
Sowohl die Geschirr-Serien GreenGate Alice und Everyday GreenGate sind beliebte Küchenzubehörs im Landhausstil. Diese Tassen, Teller, Krüge und Auflaufformen in besonders schönen Farben begeistern die Fans der Marke seit Jahren. GreenGate Becher sind auch einzeln ein oft gekauftes Geschenk oder Mitbringsel.
Mona Bjørn Christiansen ist bis heute die kreative Leiterin der Marke. Sie läßt sich bei Ihren Entwürfen von französischen Blumenmustern und sanften Formen inspirieren. Diese stammen aus dem Ende des 19.Jahrhunderts und wirken daher fast nostaligisch. Ihr sicheres Stilempfinden für warme Gemütlichkeit und eine wohnliche Atmosphäre prägt die Marke.
Bei GreenGate trifft dänische Gemütlichkeit auf romantische Eleganz
Blumenmuster aus Dänemark: GreenGate schafft eine einmalig schöne Atmosphäre!
Skandinavische Gemütlichkeit ist geradezu legendär und in der Einrichtungswelt ein fester Begriff. Geprägt ist sie oft von schlichten Formen und praktischen Designs. Umso erstaunlicher und ungewöhnlicher ist die Mischung der skandinavischen Formen und Farben mit verspielten französischen Mustern. Doch wie so oft: der Mix macht´s!
Die dänische Marke hat eine stetig weiter wachsende Fangemeinde. GreenGate überrascht mit zwei jährlichen Kollektionen immer wieder.
Die Frühling/Sommer Kollektion läutet die helle Jahreszeit alljährlich mit diesen hübschen, hellen Pastelltönen ein. Sie machen sofort Lust auf Sommer und das Leben draußen. Helle Baumwollstoffe gehören im Sommer zu GreenGate Geschirrtüchern und Tischwäsche. Eine typische GreenGate Kissenhülle hat zu dieser Jahreszeit helle Farben!
In der Herbst/Winter-Kollektion finden sich meist hingegen gedeckte Töne. Sie erinnern an schöne Kaminabende und gemütliche Stunden zuhause. Klassisches Grau und kräftigere Farben gehören zu dieser Kollktion. GreenGate Kissen und Textilien sind zu dieser Jahreszeit auch gern einmal aus Samt.
GreenGate zu Weihnachten: Nostalgie pur!
Besonders beliebt ist Greengate zu Weihnachten. Das Label bietet zu der schönsten Jahreszeit viele Artikel, die besonders auch Kindern gefallen. Baumschmuck in nostalgischen Formen oder hübsche Adventskalender machen diese Jahreszeit noch schöner. Viele Weihnachtsartikel erinnern an vergangene Zeiten und wirken daher noch gemütlicher.
Auch zu der besinnlichen Jahreszeit bietet die Marke Artikel in Pastellfarben. Dies wirkt verspielt und wird so manchen an die Kindheit erinnern.
Doch auch klassisches Rot oder Grün finden in der Weihnachtskollektion Platz. In Kombination mit Gold, festlichen Kerzenhaltern, klassischem Geschirr und schönen Greengate Gläsern wird es so richtig weihnachtlich!
Die Deko-Marke bleibt sich seit Jahren konsequent treu. Das dänische Label verändert Designs und Farben, aber die Handschrift bleibt diesselbe.
Gerade diese Geradlinigkeit verhalf dem Deko-Label zum Erfolg. Denn auch ältere Artikel können immer problemlos mit neuen kombiniert werden. Der Stil hat sich nie grundlegend geändert.
Greengate Geschirr ist vielseitig
Das Geschirr von GreenGate folgt einem einfachen Prinzip: Alles passt zu allem. Sicher ist es schön, ein Geschirr-Set in einer Farbe zu haben, aber es geht auch bunt!
Kombinieren lassen sich Greengate Becher und Tassen mit Tellern und Krügen in unterschiedlichen Farben. Trotzdem sieht es nicht zusammengewürfelt aus, Die Form verbindet alle Teile. Buntes Geschirr in vielen Farben ist individuell und liegt daher im Trend. Stellen Sie Ihren ganz eigenen Mix zusammen.
Doch aufgepasst: eine gedeckte Tafel sieht mit Geschirr einer Farbe festlich aus. Hier sollte man nicht zu stark mischen. Schön wirkt es, wenn Teller einer Größe dieselbe Farbe haben, ebenso wie alle Schüsseln.
Ganz anders dagegen ist es in der Küche. Hier wirken Becher in verschiedenen aufeinander abgestimmten Farben hübsch. Praktischer Nebeneffekt: Jeder kann seine Farbe wählen, was gerade auch bei Kindern beliebt ist.
In unserem GreenGate Online Shop finden Sie Artikel für Ihre Küche und Wohnräume. Gestalten Sie Ihr Zuhause mit der fröhlichen, dänischen Marke ländlich und urgemütlich!