So finden Sie den richtigen Luxus und Designer Schreibtisch
Der Schreibtisch ist das Herzstück Ihres Arbeitszimmers oder Büros. An ihm verbringen Sie möglicherweise viel Zeit und müssen dort auch wichtige Arbeiten konzentriert erledigen können. Folgende Dinge müssen Sie klären, bevor Sie sich für einen Schreibtisch entscheiden:
- Welche Größe muss die Arbeitsfläche haben?
- Wie hoch sollte der Schreibtisch sein?
- Welche Tiefe benötigt mein Schreibtisch?
- Aus welchem Material sollte mein Luxus und Designer Schreibtisch sein?
DIE IDEALE GRÖSSE FÜR DEN LUXUS SCHREIBTISCH ERMITTELN
Überlegen Sie genau, welche Arbeitsmittel Sie am Schreibtisch benötigen. Arbeiten Sie an einem PC mit Bildschirm (24-27 Zoll), mit Tastatur und Schreibtischunterlage und benötigen Sie nebenbei noch Platz für Schreibarbeiten - dann reicht Ihnen ein Schreibtisch mit einer Arbeitsplatte von 150cm x 70cm.
Wenn Sie überwiegend am Laptop arbeiten und keinen separaten Bildschirm unterbringen müssen, funktionieren auch kleinere Formate mit einer Arbeitsfläche von 130cm x 65cm.
DIE RICHTIGE HÖHE DES DESIGNER SCHREIBTISCHS IST ENTSCHEIDEND
Wenn Sie viel Zeit am Schreibtisch verbringen ist eine ergonomische Sitzhaltung unerlässlich. Die falsche Sitzhöhe oder eine falsche Haltung machen sich oft erst nach einiger Zeit bemerkbar und können durchaus schmerzhaft sein. Beugen Sie dem vor, indem Sie die richtige Höhe für Ihren Schreibtisch ermitteln, indem Sie die Sitzhöhe Ihres Bürostuhls berücksichtigen. Empfehlenswert ist ein verstellbarer Bürostuhl, wie etwa der Boston Desk Chair .
Die Höhenverstellung ist auch empfehlenswert, wenn Sie sich Ihren Schreibtisch mit mehreren Personen im Haushalt oder im Büro teilen. So kann sich jeder seine individuelle Sitzhöhe exakt einstellen. In der Regel haben Schreibtische eine Höhe von 78cm.
AUS WELCHEM MATERIAL SOLLTE MEIN SCHREIBTISCH SEIN?
Ein massiver Scheibtisch aus Vollholz hat klare Vorteile gegenüber Schreibtischen mit Glasplatte. Glas ist kalt und wird durch Fingerspuren und Kratzer oft schnell unansehnlich. Eine lackierte Holzplatte ist wärmer und hat eine angenehmere Haptik als Glas. Eine Unterlage ist immer empfehlenswert, um etwa bei handschriftlichen Arbeiten ein gutes Schriftbild zu erhalten und auch um durch das Aufdrücken keine Spuren auf der Platte zu hinterlassen.
WIEVIEL STAURAUM WIRD AM SCHREIBTISCH BENÖTIGT?
Müssen Sie viele Formulare, Bürountensilien wie Locher, Heftklammern und Stifte verstauen, dann empfiehlt sich ein Schreibtisch mit Schubladen oder ein separater Schubladenschrank wie etwa der Driftwood Mini Chest of Drawers.
Schreibtische ohne Schubladen an den Seiten bieten zwar weniger Stauraum, dafür aber mehr Beinfreiheit. Ein Schreibtisch mit Schubladen an beiden Seiten bietet dafür Stauraum auf engstem Raum. Achten Sie im Arbeitszimmer und Büro ebenso wie in der Küche auf eine Durchgangsbreite von mindestens einem Meter.
Mit einem separatem Regal oder Schrank lässt sich der Schreibtisch auch "entlasten" - vorausgesetzt Sie haben entsprechend Platz im Raum.