Accessoires: Kostenloser Versand ab € 49,- innerhalb 24h*
14 Tage Geld zurück Garantie
Kundenservice: 040-36035250 (Mo-Fr 9-18)
 
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TIPP!
Riviera Maison Kleiderschrank Pacifica
Riviera Maison Kleiderschrank Pacifica
2.999,00 € *
tineKhome Metallgarderobe mit Kleiderstange und 2 Einlegeböden, Schwarz
tineKhome Metallgarderobe mit Kleiderstange und 2...
2.759,00 € *
Oceanhouse Ocean House Dresser Bradley
Oceanhouse Ocean House Dresser Bradley
1.499,00 € *
Artwood Kleiderschrank Elmwood
Artwood Kleiderschrank Elmwood
5.499,00 € *
Artwood Garderobenschrank Elmwood
Artwood Garderobenschrank Elmwood
3.929,00 € *

Wunderbar im Eingang: Luxus und Designer Flurschränke mit Spiegel

Der Flur und der Eingangsbereich verschafft Besuchern den ersten Eindruck. Hier bietet ein Flurschrank in mehreren Hinsichten viele Vorteile. Er bietet Platz für Schuhe und Jacken. Diese lassen sich in ihm vor Staub geschützt lagern.

Bevor man die Haustür verlässt, kann man sich zudem noch einmal im Spiegel betrachten. Gerade, wer viel Besuch empfängt und Wert auf sein Äußeres legt, kommt um einen Flurschrank mit Spiegel nicht herum.

Die meisten Flure und Eingangsbereiche sind nicht besonders groß und bieten wenig Platz für sperrige Möbel. Der erste Eindruck zählt und deshalb sollte Ihr Flurschrank nicht nur im Punkt Stauraum überzeugen, sondern vor allem durch sein Aussehen. Gerade Luxus & Designer Flurschränke machen da sehr viel her.

Egal, ob der Flurschrank schmal, breit, niedrig oder hoch sein soll oder, ob ihr Flurschrank weiß oder schwarz sein soll - sie sollten vor dem Kauf auf einige Dinge achten:

 

IHRE CHECKLISTE VOR DEM FLURSCHRANK - KAUF

  • Der Schrank bietet Platz für Schuhe und Jacken
  • Der Flurschrank hat eine geringe Tiefe
  • Der Schrank bietet Platz für Einlegeböden und eine Kleiderstange
  • Sie wählen einen Flurschrank mit Spiegeltür

 

SPAREN SIE PLATZ IM FLUR

Der Flur ist in fast jeder Wohnung ein kleiner, enger Raum, in dem viele verschiedene Dinge aufbewahrt werden. Wenn Sie nicht alleine Leben, vielleicht sogar Kinder haben, brauchen Sie im Flur entsprechenden Stauraum. Um das Chaos und grobe Unordnung zu vermeiden, ist ein Flurschrank die ideale Lösung für ihr Zuhause.

Wenn Sie dem Raum etwas Tiefe verleihen möchten, sollten Sie über einen Flurschrank mit Spiegeltür nachdenken. Hier können Sie sich nicht nur selbst betrachten, sondern Ihren Flur deutlich größer erscheinen lassen, als er tatsächlich ist.

Schuhe und Jacken können Sie Problemlos in ihm unterbringen. Und das mit zwei wunderbaren Nebeneffekten: Sie schaffen Ordnung in Ihrem Eingangsbereich und haben dazu einen sortierten Überblick über Schuhe, Jacken und alles, was Sie sonst noch in Ihrem Schrank unterbringen möchten.

Aber wie fängt man an, in seinem Flur Ordnung zu schaffen und ein System in die zahlreichen Kleidungsstücke und Schuhe zu bringen?

Zunächst sollten Sie darauf achten, dass in der Mitte ein klar erkennbarer Durchgang ist. Je nach Größe des Raumes, sollten Sie sich über verschiedene Aspekte Gedanken machen.

Für große Flure eignen sich folgende Möbel besonders gut:

  • Flurschrank hoch und breit - das gibt Ihnen Platz für Schuhe und Jacken
  • Ein Schrank mit viel Stauraum und Platz für Zwischenböden
  • Für große Räume eignen sich auch dunkel lackierte Möbel

Wenn Sie einen kleinen, engen Flur haben, sollten Sie besonders darauf achten, dass Sie dem Raum keine Tiefe nehmen, und keinen riesigen, dunklen Schrank in die Mitte des Raumes stellen. Für kleine Flure eignen sich folgende Schränke:

  • Ein Flurschrank mit Spiegeltür gibt dem Raum Tiefe
  • Am besten ist Ihr Flurschrank weiß lackiert
  • Bei kleinen Fluren gilt folgende Regel: Hat der Flurschrank geringe Tiefe, wirkt der Raum deutlich größer
  • Flurschränke mit kleinen Türen, die sich auch in schmalen Räumen vollständig öffnen lassen

Sie sollten zudem beim Kauf immer bedenken, dass Sie in ihrem Schrank auch viele Dinge verstauen können, die jetzt auf dem Boden lagern oder an der Wandgarderobe hängen. Wählen Sie also nicht einen zu kleinen Schrank aus Angst, noch weniger Platz zu haben.

Der Flurschrank sollte sich ebenfalls den räumlichen Gegebenheiten anpassen.

 

DIE GARDEROBE IM WANDEL DER ZEIT

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum wir unsere Jacken und Schuhe in einem gesonderten Raum aufbewahren? Die Garderobe diente früher meist in Theatern und Opern als ein wichtiger Bestandteil des Umsatzes. Mit der Zeit begannen auch Privatpersonen, sich Flurschränke anzuschaffen und Jacken und Schuhe in ihnen aufzubewahren.

Oft findet man in Fluren und Garderoben auch einen anderen, beständigen Bodenbelag. Dieser dient dazu, dass kein Schmutz in den eigentlichen Wohnraum eindringt. Wer sich für Möbel aus der schränke Vergangenheit interessiert, dem könnte ein Flurschrank Vintage -Look oder Vintage Schränke gefallen.

 

IHRE VORTEILE VON EINEM DESIGNER FLURSCHRANK

Ein Schrank im Flur bietet Ihnen weitaus mehr Vorteile, als sie vielleicht denken.

Wenn Sie nach Hause kommen, können Sie sofort Schuhe und Jacke ablegen und sie vor Staub geschützt lagern. So fühlen Sie sich sofort angekommen.

Auch wenn Sie Gäste Empfangen ist ein Schrank nahezu unverzichtbar. Der Flur baut die Brücke zwischen privater Wohnung und Außenwelt. Wenn Sie Gäste empfangen, können diese dort erstmal ankommen und ihre Jacken und Schuhe ablegen. Anschließend betreten sie dann die eigentliche Wohnung.

Neben dem Stauraum bieten Ihnen Flurschränke aber noch weitere Vorteile. Ein wichtiger Aspekt ist die Ordnung. Wie schon anfangs erwähnt, ist der Flur das erste, was Menschen von Ihrer Wohnung sehen.

Anders, als die privaten Räume, ist der Flur ständig fremden ausgesetzt. Egal, ob der Nachbar oder die Briefträgerin - sie alle sehen zuerst Ihren Flur. Und dieser sollte aufgeräumt erscheinen. Die einfachste Lösung hierfür ist ein Flurschrank mit Platz für Zwischenböden.

Der nächste Vorteil eines Flurschranks ist die Sauberkeit. Dort, wo viele Schuhe und Jacken lagern, viele fremde Menschen ein und aus gehen, sammelt sich Schmutz. Der Flur ist die Verbindung zwischen Wohnung und Außenwelt und sammelt deshalb besonders viel Schmutz und Bakterien, die Sie oder andere Personen mit in Ihre Wohnung bringen.  

Um den Flur unkompliziert sauberzuhalten, sollte möglichst wenig auf dem Boden gelagert werden. Stattdessen sollten Sie ihre Habseligkeiten in einem Flurschrank mit Platz für Schuhe und Jacken aufbewahren. So können Sie den Boden leichter sauber halten.

Wenn Sie Kinder haben, hat ein Flurschrank sogar noch einen erzieherischen Nebeneffekt, da sie Ihren Kindern ganz nebenbei noch beibringen, Ordnung zu halten.

Übrigens: Wenn Sie einen Flurschrank mit Spiegeltür in den Raum stellen, verleiht dieser nicht nur Tiefe, sondern fällt durch den Spiegel kaum als Flurschrank auf.

Gerade im Herbst und Winter werden Sie sehr dankbar sein, einen Flurschrank zu besitzen. Statt voller Schnee oder mit nassen Schuhen durch die ganze Wohnung laufen zu müssen, können Sie ihre Kleidung ganz einfach im Flurschrank ablegen.

Ein etwas niedriger Schrank, etwa 50 cm hoch, eignet sich übrigens ideal als Ablage. Sie können hier vom Autoschlüssel bis hin zur Hundeleine nahezu alles ablegen.

 

WIEVIEL MACHEN  FARBE UND OBERFLÄCHE DES LUXUS FLURSCHRANKS AUS?

Es gibt Flurschränke nahezu in allen Farben und Formen. Egal, ob hoch oder niedrig, Shabby Chic oder hochglanz weiß. Sie alle haben eins gemeinsam: Ihre Jacken und Schuhe werden vor Staub geschützt und lassen sich stylisch aufbewahren. Achten Sie bei der Wahl der Farbe und des Materials Ihres Flurschranks vor allem auf die übrige Einrichtung.

Wenn Sie viele weiße Möbel besitzen, passt in ihren Flur mit Sicherheit ein Flurschrank in hochglanz weiß. Wenn Sie Ihre Wohnung eher dunkler, mit viel Holz und Leder eingerichtet haben, eignen sich für Ihren Flur wunderschöne Vintage Schränke, aber auch Flurschränke im Shabby Chic Look.

Das Material  und die Oberfläche Ihres Schranks ist ebenfalls von Ihrer restlichen Einrichtung abhängig. Hochglanz weiß passt hier eher zu weißem Mobiliar, etwa von Riviera Maison. Dunkle Vintage Schränke lassen sich ideal mit Leder-Interieur, beispielsweise von Artwood, kombinieren.

Insgesamt stellt sich die Auswahl des passenden Flurschranks als relativ aufwändig heraus. Sie müssen viele Dinge beachten, bevor Sie sich für ein Exemplar entscheiden. Diese Faustregel können Sie immer anwenden: Ist Ihr Flur ein kleiner, verwinkelter Raum, sollten Sie sich für einen Flurschrank mit Spiegeltür entscheiden, da dieser dem Raum Tiefe verleiht und weniger auffällt. Größere Flure lassen sich optimal mit großen und breiten Flurschränken ausstatten, da diese in größeren Räumen besonders zur Geltung kommen.

Zudem bieten sie viel Stauraum und helfen Ihnen, den Flur sauber zu halten und angrenzende Räume vor Schmutz zu schützen.

Zuletzt angesehen