Accessoires: Kostenloser Versand ab € 49,- innerhalb 24h*
14 Tage Geld zurück Garantie
Kundenservice: 040-36035250 (Mo-Fr 9-18)
 

Kissenhüllen & Kissenbezüge in vielen Farben

Entdecken Sie jetzt unsere Kissenhüllen & Kissenbezüge von verschiedenen Marken-Herstellern in vielen Farben und Größen.

Entdecken Sie jetzt unsere Kissenhüllen & Kissenbezüge von verschiedenen Marken-Herstellern in vielen Farben und Größen. mehr erfahren »
Fenster schließen
Kissenhüllen & Kissenbezüge in vielen Farben

Entdecken Sie jetzt unsere Kissenhüllen & Kissenbezüge von verschiedenen Marken-Herstellern in vielen Farben und Größen.

Filter schließen
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Kissenhüllen und Kissenbezüge online kaufen leicht gemacht

Gerade haben Sie eine schöne neue Couch gekauft, aber sie sieht einfach noch unfertig und nackt aus? Schnelle Abhilfe schaffen da Kissenhüllen in verschiedenen Farben und Designs.

Welche Farbe die Kissenhüllen und Kissenbezüge auf Ihrem Sofa haben, ist von Ihrem individuellen Geschmack abhängig. Wichtig ist es jedoch, dass sie farblich aufeinander abgestimmt sind und zu der restlichen Einrichtung passen.

Wählen Sie zunächst Kissenhüllen aus, die farblich zu Ihrer Einrichtung passen. Schön wirken hier Kontrast-Farben oder  ähnliche Farben. Abhängig von Ihrem persönlichen Stil können die Kissenhüllen verschiedene Töne einer Farbfamilie haben oder bunte Kissenbezüge verschiedener Farben sein.

Wie kombiniert man Kissenbezüge?

Blau-weiße Kissen geben beispielsweise einen frischen Look. Beige und weiße Kissen wirken ruhig und passen gut in fast jedes Interieur. Ein klassischer Kontrast sind rote Kissen auf einer schwarzen Couch oder rosa Kissenbezüge zu grau.

Farblich bunt gemischte, dekorative Kissenhüllen wirken meist auf sehr ruhigen Hintergründen besonders gut, da sie sonst leicht unruhig wirken. Geometrische Muster geben eine persönliche Note.

1. Wählen Sie Farbtöne, aufeinander abgestimmt aus einer Farbfamilie.

2. Probieren Sie unterschiedliche sanfte Töne verschiedener Farben zu kombinieren.

3. Experimentieren Sie mit klassischen Farb-Kombinationen.

4. Wählen Sie bunte Kontraste nur auf sehr schlichten Hintergründen.

5. Nehmen Sie eine Hingucker-Farbe auch an anderer Stelle Ihrer Einrichtung wieder auf.

Welche Größen haben Kissenhüllen?

Es besteht eine große Auswahl an Kissenhüllen & Kissenbezügen verschiedenster Größen. Die meistgekauften Kissenhüllen haben eine Größe von 50x50 cm. Diese Größe lässt sich gut mit Kissenhüllen 40x40 cm oder 45x45 cm kombinieren.

Hierbei stehen die Kissenhüllen 50x50 cm hinter der kleineren Größe, so dass man beide Muster oder Farben sehen kann. Kissenhüllen 45x45 cm gehören ebenfalls zum Standard.

Schön sehen auch längliche Kissenhüllen 60x40 cm oder 65x45 cm aus, die sich mit quadratischen kombinieren lassen. Insgesamt erzeugt diese Kombination von rechteckigen und quadratischen Kissen eine gewisse optische Spannung.

Besonders kleine, rechteckige Kissenbezüge haben die Maße 35x55cm, 30x40 cm, 30x50cm oder 30x60cm. Gelegentlich gibt es auch Kissenhüllen in der Größe 30x80 cm, jedoch sind diese eher selten.

Eine gängige Größe ist für Kissenhüllen 60x60 cm, jedoch passen diese nur auf größere Sofalandschaften. Sie können leicht wuchtig wirken. Eher als Kopfkissenbezug ist die Größe 80x80 cm geeignet, die auch als Bodenkissen dienen kann.

Welche Kissenbezüge für mein Sofa?

Beim Kauf von Kissenhüllen online sollten Sie in jedem Fall folgende Checkliste beachten:

* Große Kissen auf große Sofas, kleine Kissen auf kleine Sofas

* Wie viele Sofakissen werden gebraucht?

* Das Sofa sollte nicht vollkommen verdeckt werden

* Welche Inlets brauche ich, was ist vorhanden?

* Lassen sich die Kissenhüllen und der Waschmaschine reinigen?

Kissenhüllen saisonal dekorieren und wiederverwenden

Die Dekoration der Wohnung verändert sich im Laufe des Jahres von sommerlich zu winterlich. Ebenso werden die Textilien und damit auch die Kissenbezüge ausgetauscht. Im Frühling freut man sich mit frischen Farben auf den Sommer, im Herbst wird es eher kuschelig.

Man macht es sich gemütlich und stellt sich auf mehr Zeit im Haus ein. Ein Grund, die Umgebung heimelig zu gestalten und Gemütlichkeit Einzug halten zu lassen.

Daher benötigt man unterschiedliche Kissenhüllen je nach Jahreszeit. Diese werden dann jeweils im Sommer- oder Winterquartier aufbewahrt.

Unser Tipp: Legen Sie sich eine Basis pro Saison zu, die Sie dann höchstens mit einzelnen neuen Kissenbezügen ergänzen. Verwenden Sie die Kissen so in vielen Saisons wieder und schonen Sie damit die Umwelt.

Welcher Stoff ist am besten für den Kissenbezug?

Kissenhüllen und Kissenbezüge gibt es in Hülle und Fülle und in allen verschiedenen Variationen. Die Materialien erstrecken sich über natürliche Stoffe, wie Baumwolle, Viskose, Leinen und Fell, aber auch Kunstfasern aus Polyester, Mikrofaser, Polyacrl und Samtkissen. Je nach Einsatzbereich ist die Auswahl des passenden Kissenbezugs sinnvoll.

Kunstfaser-Kissen eignen sich besonders für den Einsatz in stärker beanspruchten Bereichen. Da sie schmutz-unempfindlicher sind. Naturfasern haben ein atmungsaktive Eigenschaften und sind für einen natürlichen Look ideal.

Der Einsatz von Kissenhüllen auf einem Sofa richtet sich ebenso nach dem Einrichtungsstil, wie andere Deko-Artikel.

Zum maritimen Stil passen Kissenhüllen in blau-weiß und mit nautischen Motiven. Auch Muster, die an den Strand und die See erinnern, sind hier gut geeignet. Lassen Sie sich in Urlaubsstimmung versetzen von Kissenhüllen mit Krabben Motiven oder Namen Ihrer Lieblingsorte Badeorte.

Kissenhüllen Landhausstil sind meist beige oder weiß und aus natürlichen Materialien, wie Leinen und Baumwolle. Hier finden auch gröbere natürliche Stoffe Anwendung, wie zum Beispiel Strickkissen. Diese Kissenhüllen aus Strick geben dem Landhausstil etwas gemütliches und heimeliges.

Kissenhüllen mit grafischen Mustern passen gut zu dem modernen Stil und wirken sachlich. Wählen Sie hier Farben, die sich an anderer Stelle der Einrichtung ebenfalls wiederfinden.

Edel sehen Kissenhüllen aus Samt aus, die einen leichten Glanz haben. Diese passen gut zum Glamour-Look, die auch glänzende silberne oder goldene Elemente haben.

Fellkissenbezüge aus Kunstfell oder Kuhfell finden am besten nur in der kalten Jahreszeit Anwendung. Dann können sie entweder als Einzelstücke dazwischen gelegt werden oder andere farbige Kissen für diese Zeit komplett ersetzen. Daher passen Fellkissenhüllen auch nahezu zu jedem Einrichtungsstil.

Schöne Kontraste bildet auf jeden Fall der Mix verschiedener Materialien und Farben. Mixen Sie einfach Muster und Farben Ihrer Zierkissenhüllen und wagen Sie auch mal etwas Ungewöhnliches. So können goldene oder silberne Kissenhüllen Weihnachten sehr glamurös wirken. Sie sind auch schöne Solitärkissenhüllen zu jeder Jahreszeit.

Wie reinige ich die Kissenhüllen am besten?

Kissenhüllen, die häufig in Benutzung sind, sollten natürlich entsprechend häufiger gereinigt werden. Einerseits schützen Kissen das Sofa oder die Couch vor Verschmutzungen, aber gerade aus diesem Grunde sollten sie abziehbar und waschbar, bzw. zu reinigen sein.

Kissenhüllen, die oft in Berührung mit der Haut kommen, wenn sie zum Beispiel als Kissen für den Kopf beim Mittagschlaf dienen, sollten aus hygienischen Gründen alle 2-4 Wochen gewaschen werden. Auch Kissenbezüge, die von Haustieren genutzt werden, müssen regelmäßiger Reinigung unterzogen werden.

Um die Fasern zu schonen empfiehlt sich eine chemische Reinigung oder Wäsche bei niedriger Temperatur. beachten Sie in jedem Fall immer die Pflegehinweise , da ein Kissenbezug bei falscher Pflege die Passform verlieren kann oder auch einlaufen kann. Besonders verzierte Kissen sind hier vorsichtig zu behandeln.

Flecken sollten Sie aus diesem Grunde am besten zunächst mit einem Tuch einzeln behandeln. Tupfen Sie mit einem feuchten Tuch einzelne Stellen ab und entfernen Sie damit unkompliziert einzelne, stellenweise Verschmutzungen.

Hierfür eigent sich idealerweise der Einsatz von sanften, fettlösenden Haushaltreinigern. Beachten Sie hierbei jedoch, dass diese Mittel farblos sein sollten und spülen Sie sie rückstandslos wieder aus. Alternativ läßt sich das Reinigungsmittel auch mit einem Tuch wieder abtupfen.

Die meisten Kissenhüllen sind nicht trocknergeeignet und dürfen auch nur mit niedriger Temperatur gebügelt werden. Besondere Aufmerksamkeit verlangen auf Kissenbezüge aufgenähte Applikationen . Diese können nicht in einer Waschmaschine gewaschen werden.

Tipp: Ziehen Sie eine gewaschenen Kissenhülle in leicht feuchten Zustand auf das Inlett, so dass er durch die Dehnung glatt wird.

Hier Ihre Merkliste:

* Flecken zunächst mit sanften Haushaltsreinigern und feuchtem Tuch abtupfen

* Kissen regelmäßig reinigen

* Immer die Pflegeanleitung beachten

* Chemische Reinigung ist schonender als Wäsche

* Kissenhüllen gehören nicht in den Trockner

* Bügeln Sie auf möglichst niedriger Temperatur

Kissenhüllen günstig bei das apartment Living kaufen

Bei uns finden Sie eine große Auswahl an passenden Kissenbezügen für jeden Einrichtungsstil. Wählen Sie aus den unterschiedlichen Farben, Materialien und Größen den für Sie passenden aus. Kissenhüllen in türkis oder grau sind ebenso im Sortiment, wie Kissenhüllen grau, schwarz-weiß, in rosa oder grün.

Die Auswahl der Farben ist groß. Auch bieten wir Ihnen viele Materialien, die Sie untereinander mischen und miteinander kombinieren können.

Kissenhüllen haben oft auch Applikationen und Verzierungen, wie Bordüren und Rüschen. Auch aufgenähte Motive oder per Hand aufgenähte Perlen oder Muscheln sind ein echter Hingucker. Edel wirkt bei Kissenhüllen aus Samt fast jede Verzierung. Prüfen Sie beim Kauf von Kissenhüllen und Kissenbezügen immer, ob Sie passende Innenkissen oder Inletts haben. Kaufen Sie diese sonst am besten gleich mit.

Zuletzt angesehen